R.I.C.O.

Buch The Morning after

David Drebin ist nicht nur ein Meisterfotograf, der seinesgleichen sucht, sondern vor allem ein Geschichtenerzähler. Seine hintersinnig glamourösen Fotografien sprechen von Begierde und Voyeurismus, von Verführung und Entrinnen. David Drebin gewährt dramatische Einblicke in Emotionen und Erfahrungen, die viele Menschen an einem bestimmten Punkt in ihrem Leben zweifellos bereits empfunden haben. Drebin scheut sich nicht, mit subtilen Anspielungen unsere Sinne zu reizen. Den majestätischen Hintergrund seiner dramatisch-filmischen Inszenierungen bilden Weltstädte wie Berlin, Paris und Rio de Janeiro. In diesen vor Sinnlichkeit berstenden Bildern entfalten Farbe und Licht ihre maximale Wirkung. Gefährliche Verführerinnen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Mit satten, leuchtenden Farbexplosionen vor Stein und grauem Beton erinnert Drebin an Hitchcocks Meisterwerke. Drebin will den Betrachter vom Regelwerk des Alltags befreien und seinen Glauben, seine Emotion und seine Menschlichkeit wiederherstellen. Die charakteristische Spannung und Tiefe in seinen Bildern erzeugt er durch die freie Kombination von so unterschiedlichen Themen wie Humor und Sex, Melancholie und Sex sowie Melancholie und Humor. Mitten in dem sinnlichen Exzess bleiben wir mit einem Anflug von Bedauern zurück.

Nachdem er 1996 erfolgreich die Parsons School of Design in New York City abgeschlossen hatte, machte er sich innerhalb kürzester Zeit einen Namen als international erfolgreicher Fotograf.

192 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
97 Farbfotografien

Text in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch

79,90 EUR

inkl. 7 % UST exkl. Versandkosten Art.Nr.: 79448
ISBN: 978-3-8327-9448-4
Format: 34 x 30 cm

 

Fragen oder Meinung zum Produkt?

© 2011 R.I.C.O. Interior